FACHANWÄLTE FÜR ARBEITSRECHT
Erfahren Sie mehr von uns und unseren Erfahrungen
Gemeinsam beraten, vertreten und schulen wir abhängig beschäftigte Menschen und ihre Interessenvertretungen Collegial Nah Hilfreich.
Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Beratung von Betriebsräten
- Beratung von Aufsichtsräten
- Beratung von Gewerkschaften
- Seminare für BR, GBR, KBR
- Umstrukturierungen in Unternehmen und Betrieben
- Betriebsvereinbarungen
- Betriebsratswahlen
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Diplom-Betriebswirt (VWA)
- Strategieentwicklung für BR, GBR und KBR
- Umstrukturierungen in Unternehmen und Betrieben
- Betriebsvereinbarungen
- Betriebsratswahlen
- Seminare für Betriebsräte
- Aufsichtsratswahlen
- Arbeitsrecht in der Insolvenz
- Datenschutz
Fachanwältin für Arbeitsrecht
- Beratung von Betriebsräten
- Betriebsänderungen
- Interessenausgleich und Sozialplan
- Einigungsstelle
- Betriebsratswahlen
- Seminare für BR, GBR, KBR
- Aufsichtsratswahlen
Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Personalvertretungen
- Dienstvereinbarungen
- Einigungsstelle für PR und BR
- Interessenausgleich und Sozialplan
- Seminare für Personalräte
- Beratung von Betriebsräten
- Arbeitnehmer
Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Beratung von Betriebsräten
- Betriebsvereinbarungen
- Interessenausgleich und Sozialplan
- Einigungsstelle
- Betriebsratswahlen
- Arbeitnehmer
- Seminare für BR, GBR, KBR, EBR
- Gründung und Betreung von Euro-Betriebsräten
Rechtsanwältin
- Kündigungsschutz
- Entgeltschutz und Urlaub
- Beamtenrecht
- Schwerbehindertenvertretung
- Beratung von Betriebsräten
- Schulung von Betriebsräten
- Arbeitsrecht in der Insolvenz
- BR-Wahlen und SBV-Wahlten
Rechtsanwältin
- Beratung von Betriebsräten
- Betriebsvereinbarungen
- Einigungsstelle
- Schulung von BR, GBR, KBR
- Datenschutz
- Diskriminierungsschutz
- Kündigungsschutz
- Entgeltschutz und Urlaub
Betriebsrat bestimmt bei Schicht mit
Ralf Heidemann und Sandra Rahmfeld
Mitbestimmungsrechte bei der Schicht- und Nachtarbeit sollten immer wahrgenommen werden. Schließlich geht es um die Gesundheit der Beschäftigten. Was rechtlich geht und wie Betriebsräte bei Schichtarbeit optimal mitbestimmen können, erfahren Sie hier.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Artikel von Gunnar Herget, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dienststelle und Personalrat können unterschiedliche Positionen vertreten, müssen aber trotzdem kooperieren. In der Praxis klappt das manchmal nicht.
Erste Hilfe leisten
Von Rechtsanwalt Javier Davila Cano
Nach der Euphorie über die gewonnenen Betriebsratswahlen dauert es nicht lange, bis neue gewählte Betriebsräte mit unschönen Themen konfrontiert werden. Eines dieser Themen sind Kündigungen von Arbeitnehmern. Das Wichtigste auf einen Blick.