ARBEITNEHMER
Ihr Arbeitsverhältnis in Privatunternehmen und im öffentlichen Dienst
Die Arbeit ist für den einzelnen Beschäftigten von zentraler Bedeutung. Was während der Arbeit geschieht, wirkt in alle weiteren Lebensbereiche hinein. So wird die Qualität der freien Zeit im Wesentlichen von den Arbeitsbedingungen bestimmt. In vielen Fällen haben körperliche und psychische Belastungen am Arbeitsplatz auch gesundheitliche Auswirkungen. Das Arbeitsrecht hat unter diesen Bedingungen als Schutzrecht für Arbeitnehmer eine sehr große Bedeutung für die menschliche Existenz. Eine menschenwürdige und finanziell abgesicherte Lebensgrundlage bestimmt sich somit im Wesentlichen nach den Bestimmungen zum Schutz der Beschäftigten. Hierfür treten wir ein.
Wir beraten und vertreten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in sämtlichen Belangen ihres Arbeitsverhältnisses.
Zum Umfang unserer Tätigkeiten zählen vor allem:
- Beratung und Vertretung von Arbeitnehmern und leitenden Angestellten
(außergerichtlich und gerichtlich) - Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen und Aufhebungsvereinbarungen
- Kündigungsschutz / Abmahnung / Entfristung / Zeugnis / sozialrechtliche Folgen bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis
(vertragsgemäße Beschäftigung, Abwehr von Versetzung und Entsendung, Lohn und Gehalt, Sonderzahlungen und Gratifikationen, Entgeltfortzahlung, Urlaub, Teilzeit) - Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche
(Mobbing, Haftung des Arbeitgebers, Arbeitnehmerhaftung, Eigenkündigung)
Unsere Aufgabe ist es, für Sie den Weg durch den Dschungel der Gesetze und gerichtlichen Entscheidungen zu finden, damit Sie zu Ihrem Recht kommen und die Schutzgesetze für Sie positiv zur Geltung kommen. Wir sind sehr erfahren, Ihnen Collegial und Nah zu Helfen.
Aus unserem Team sind für Sie da insbesondere Alexandra Kötting, Gerda Reichel und Javier Davila Cano.
Unser langjähriger Gesellschafter Ralf Heidemann hat unsere Kanzlei zum 01.01.2020 verlassen. Er sitzt nun im Kennedyplatz 6 in 45127 Essen. Dieser link https://www.br-anwaelte.de/standorte/essen-mitte.html enthält die weiteren Kontaktdaten unseres Kooperationspartners im Netzwerk BR-Anwälte. Glück Auf!
CNH Newsletter 2023 Nr. 3
Mit der dritten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2023 informieren wir
über:
- Initiativrecht des Betriebsrates bei der Ausgestaltung der
Arbeitszeiterfassung, - um die Frage, ob der Betriebsratsvorsitzender als
Datenschutzbeauftragter tätig werden darf - und die Frage der Zulässigkeit eines Verwertungsverbotes bei einer
Videoüberwachung.
CNH Newsletter 2023 Nr. 2
Mit der zweiten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2023 informieren wir
über:
- Neuer Entwurf zum Arbeitszeitgesetz,
- Behinderung der Betriebsratsarbeit durch Gehaltskürzungen des
Arbeitgebers, - und Entgeltgleichheit von Männern und Frauen.