FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT
Javier Davila Cano
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Jahrgang 1980
geboren und aufgewachsen in Gelsenkirchen
Lebenslauf
2017
Partner der Collegen Neuhaus Heidemann Rechtsanwälte PartGmbB
2013
Rechtsanwalt bei CNH-Anwälte in Essen
2009 – 2013
Rechtsanwalt in der Kanzlei Welkoborsky und Partner in Bochum
2009
Verleihung Qualifikationstitel „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ aufgrund besonderer theoretischer und praktischer Kenntnisse und Erfahrungen
2007 – 2009
Rechtsanwalt bei Orth Kluth Rechtsanwälte in Düsseldorf im Bereich Arbeitsrecht
2005 – 2007
Referendariat beim Landgericht Essen mit Stationen u.a. in Palma de Mallorca
1999 – 2005
Studienbegleitende Tätigkeit als Werkstudent bei der Fujitsu-Siemens GmbH in Essen im Vertrieb und der Siemens Transportations Systems GmbH in Krefeld im Einkauf. Dort juristische Unterstützung des zuständigen Rechtsanwalts.
1999 – 2004
Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität-Bochum
1986 – 1999
Schulausbildung und Abitur in Gelsenkirchen
Besondere Kenntnisse und Erfahrungen
- von der IG BCE-BWS GmbH zertifizierter Berater für Europäische Betriebsräte (TEAM.EWC-Berater)
- seit 2009 Referententätigkeit in der Arbeitnehmerfortbildung bei der IFM – Institut für Managementlehre GmbH
- Organisation und Durchführung eigener Seminare für Betriebsräte
- Autor regelmäßiger Beiträge in den Fachzeitschriften für Betriebsräte „Der Betriebsrat“ und „Arbeitsrecht im Betrieb“
Mitgliedschaften
- seit 2007 Mitglied im Deutsch-Spanischen Juristenverein e.V.
- seit 2010 Mitglied in der Industriegewerkschaft Metall (IG Metall)
- seit 2010 Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV
- seit 2014 Mitglied in der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)
- seit 2015 Mitglied in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
- seit 2016 Mitglied im IG BCE - Berater- und Sachverständigennetzwerk
CNH Newsletter 2019 Nr. 4
Mit der vierten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2019 informieren wir über:
- die Kürzung von Weihnachtsgeld bei Krankheit,
- den Freizeitausgleich für Betriebsratssitzungen und
- die sachgrundlose Befristung und Vorbeschäftigung.
CNH Newsletter 2019 Nr. 3
Diesmal in unserem Newsletter:
- Vergütung von Reisezeiten,
- Anspruch auf halbe Urlaubstage und
- Pauschalvergütung von Überstunden durch Betriebsvereinbarung.
Datenschutz - Neues zur digitalen Personalakte
Von N. Burgsmüller und G. Herget
Immer mehr Betriebe nutzen die digitale Personalakte, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Was dabei nach den neuen Datenschutzgesetzen zu beachten ist, erfahren Sie hier.