
Rechtsanwaltsfachangestellte
Nicole Kellermann
"Die Zusammenarbeit im Team und der abwechslungsreiche Arbeitsalltag gefallen mir. CNH-Anwälte hat mir die Möglichkeit gegeben, eine neue verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen."

Rechtsanwaltsfachangestellte
Jasmina Chudy-Mrakic
"Mein Motto ist: Gemeinsam mehr erreichen.
Mir gefällt hier die gute Atmosphäre im Umgang mit uns Mitarbeiterinnen und die Chance auf persönliche Weiterbildung. Ich mag besonders, dass sich alle in der Kanzlei sehr engagiert für die Belange der Mandanten einsetzen."

Rechtsanwaltsfachangestellte
Kristin Schomacher
"Das freundliche Team der CNH-Anwälte sowie der abwechslungsreiche Alltag machen Spaß und mir die Einarbeitung als neue Mitarbeiterin sehr leicht."

Rechtsanwaltsfachangestellte
Nadine Galli
"Die tägliche, abwechslungsreiche Arbeit mit dem freundlichen Mitarbeiterteam von CNH hat mir sofort gut gefallen und macht mir sehr viel Spaß."
CNH Newsletter 2025 Nr. 3
Mit der dritten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2025 informieren wir
über:
- die Frage, ob eine Benachteiligung vorliegt, wenn der Arbeitgeber einem befristet Beschäftigten, der zwischenzeitlich in den Betriebsrat gewählt wurde, keinen Folgevertrag anbietet,
- die Frage, ob Beschäftigte durch einen Prozessvergleich wirksam auf Urlaubsansprüche verzichten können und
- die Frage des aktiven Wahlrechts von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur.
CNH Newsletter 2025 Nr. 2
Mit der zweiten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2025 informieren wir
über:
- die Frage, ob die Einsetzung zweier Einigungsstellen auf der Ebene des Gesamt- und des Konzernbetriebsrats bei Regelung derselben Angelegenheit möglich ist,
- die Frage, ob man nach einer unwirksamen Kündigung für die Dauer der Kündigungsfrist, bei der der Arbeitnehmer freigestellt war, Annahmeverzugslohn fordern kann und
- die Frage der Darlegungs- und Beweislast im Prozess, wenn ein freigestelltes Betriebsratsmitglied eine Anpassung seiner Bezüge geltend macht.