
Rechtsanwaltsfachangestellte
Nicole Kellermann
"Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung haben mich das freundliche Team sowie der abwechslungsreiche Arbeitsalltag bei CNH-Anwälte überzeugt."

Rechtsanwaltsfachangestellte
Jasmina Chudy-Mrakic
"Mein Motto ist: Gemeinsam mehr erreichen.
Mir gefällt hier die gute Atmosphäre im Umgang mit uns Mitarbeiterinnen und die Chance auf persönliche Weiterbildung. Ich mag besonders, dass sich alle in der Kanzlei sehr engagiert für die Belange der Mandanten einsetzen."

Rechtsanwaltsfachangestellte
Eileen Schneider
"Nach meiner Ausbildung erlange ich durch den facettenreichen Arbeitsalltag Kenntnisse, die mich beruflich wie auch persönlich bereichern. Hier bekomme ich die Möglichkeit, mein Leistungsvermögen immer wieder aufs Neue zu entdecken und weiter zu entwickeln."

Rechtsanwaltsfachangestellte
Kristin Schomacher
"Das freundliche Team der CNH-Anwälte sowie der abwechslungsreiche Alltag machen Spaß und mir die Einarbeitung als neue Mitarbeiterin sehr leicht."

Rechtsanwaltsfachangestellte
Janine Trampe
"Ich trage gerne dazu bei, unfair behandelten, arbeitenden Menschen zu helfen und wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!"
Unser langjähriger Gesellschafter Ralf Heidemann hat unsere Kanzlei zum 01.01.2020 verlassen. Er sitzt nun im Kennedyplatz 6 in 45127 Essen. Dieser link https://www.br-anwaelte.de/standorte/essen-mitte.html enthält die weiteren Kontaktdaten unseres Kooperationspartners im Netzwerk BR-Anwälte.
Glück Auf!
CNH Newsletter 2020 Nr. 3
Mit der dritten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2020 informieren wir
über:
- einen Auskunftsanspruch nach dem Entgelttransparenzgesetz für Arbeitnehmer/innen,
- den Verfall des Urlaubs bei Krankheit
- das Inkrafttreten einer Betriebsvereinbarung in Abhängigkeit von einem Belegschaftsquorum.
CNH Sondernewsletter
Mit unserem Sondernewsletter informieren wir über:
- die Wirksamkeit der Betriebsratsarbeit im Rahmen der Corona-Krise, insbesondere über das Thema, ob Betriebsratsbeschlüsse per Videokonferenz gefasst werden können
CNH Newsletter 2020 Nr. 2
Kommentierung zur Einführung eines neuen § 129 BetrVG von Dr. Michael Bachner
BMAS Ministererklärung vom 20.03.2020