SEMINARANBIETER
WIR GEBEN UNSER WISSEN GERNE WEITER
Alle Grundlagenseminare für Betriebsräte und Personalräte sowie zahlreiche Spezialseminare für die Interessenvertretungen kennen wir aus unserer Tätigkeit als Dozenten bzw. Referenten für bundesweit tätige Anbieter. Viele dieser Seminare sind von uns mit konzipiert worden.
Sie finden uns in den Angeboten von:
IG BCE BWS
ver.di b+b
DGB-Bildungswerk
TOP Akademie
Gerne helfen wir, das passende Seminar für Ihre Bedürfnisse in den umfangreichen Schulungsangeboten zu finden. Wir sind als Bildungsberater erfahren, Collegial und Nah zu Helfen.
CNH Newsletter 2025 Nr. 3
Mit der dritten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2025 informieren wir
über:
- die Frage, ob eine Benachteiligung vorliegt, wenn der Arbeitgeber einem befristet Beschäftigten, der zwischenzeitlich in den Betriebsrat gewählt wurde, keinen Folgevertrag anbietet,
- die Frage, ob Beschäftigte durch einen Prozessvergleich wirksam auf Urlaubsansprüche verzichten können und
- die Frage des aktiven Wahlrechts von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur.
CNH Newsletter 2025 Nr. 2
Mit der zweiten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2025 informieren wir
über:
- die Frage, ob die Einsetzung zweier Einigungsstellen auf der Ebene des Gesamt- und des Konzernbetriebsrats bei Regelung derselben Angelegenheit möglich ist,
- die Frage, ob man nach einer unwirksamen Kündigung für die Dauer der Kündigungsfrist, bei der der Arbeitnehmer freigestellt war, Annahmeverzugslohn fordern kann und
- die Frage der Darlegungs- und Beweislast im Prozess, wenn ein freigestelltes Betriebsratsmitglied eine Anpassung seiner Bezüge geltend macht.