RECHTSANWÄLTIN WIRTSCHAFTSMEDIATORIN (IHK)
Kathrin Krupp
Rechtsanwältin Wirtschaftsmediatorin (IHK)
Jahrgang 1970
aufgewachsen in Bremen
Lebenslauf
seit 2022
Rechtsanwältin in der Kanzlei CNH-Anwälte
in Essen (Teilzeit)
2004 – bis heute
im öffentlichen Dienst
Revision
2002 – 2004
Personalreferentin
Steag AG
1999 – 2001
kauf. Mitarbeiterin Personalabteilung
RAG Aktiengesellschaft
1997 – 1999
Referendariat in Niedersachsen
(mit Wahlstation bei der RAG Aktiengesellschaft)
1996 – 1997
Stahlwerke Bremen
Werksstudentin/Personalabteilung
1991 – 1996
Studium der Rechtswissenschaften in Bremen
(Schwerpunkt Arbeitsrecht)
Besondere Kenntnisse und Erfahrungen
Durch meine unterschiedlichen Tätigkeiten habe ich die Sicht- und Arbeitsweise aus der Arbeitgeber:innen – und Arbeitnehmer:innenperspektive kennengelernt. Mir sind die Abläufe in der Industrie und in der öffentlichen Verwaltung vertraut, so dass ich meine Erfahrungen bei der Vertretung unserer Mandant:innen aus der Arbeitnehmerschaft sehr gut einbringen kann.
Mitgliedschaften
- Mitglied in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
Unser langjähriger Gesellschafter Ralf Heidemann hat unsere Kanzlei zum 01.01.2020 verlassen. Er sitzt nun im Kennedyplatz 6 in 45127 Essen. Dieser link https://www.br-anwaelte.de/standorte/essen-mitte.html enthält die weiteren Kontaktdaten unseres Kooperationspartners im Netzwerk BR-Anwälte. Glück Auf!
CNH Newsletter 2023 Nr. 2
Mit der zweiten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2023 informieren wir
über:
- Neuer Entwurf zum Arbeitszeitgesetz,
- Behinderung der Betriebsratsarbeit durch Gehaltskürzungen des
Arbeitgebers, - und Entgeltgleichheit von Männern und Frauen.
CNH Newsletter 2023 Nr. 1
Mit der ersten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2023 informieren wir
über:
- den Fortbestand der Schwerbehindertenvertretung trotz Absinken der
Schwellenwerte, - die Frage, wie eine mögliche „Rentennähe“ sich auf die Sozialauswahl
im Rahmen einer betriebsbedingten Kündigung auswirken kann und - die Frage, ob Urlaubsansprüche verjähren.