RECHTSREFERENDARIN - WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN
Ricarda Herrmann
wissenschaftliche Mitarbeiterin und Rechtsreferendarin
Jahrgang 1991
geboren und aufgewachsen in Essen
Lebenslauf
seit 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei CNH-Anwälte
seit 2016
Referendariat am Landgericht Essen
2010 – 2016
Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
2010
Abitur am Mariengymnasium Essen
CNH Newsletter 2025 Nr. 2
Mit der zweiten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2025 informieren wir
über:
- die Frage, ob die Einsetzung zweier Einigungsstellen auf der Ebene des Gesamt- und des Konzernbetriebsrats bei Regelung derselben Angelegenheit möglich ist,
- die Frage, ob man nach einer unwirksamen Kündigung für die Dauer der Kündigungsfrist, bei der der Arbeitnehmer freigestellt war, Annahmeverzugslohn fordern kann und
- die Frage der Darlegungs- und Beweislast im Prozess, wenn ein freigestelltes Betriebsratsmitglied eine Anpassung seiner Bezüge geltend macht.
CNH Newsletter 2025 Nr. 1
Mit der erste Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2025 informieren wir
über:
- die Frage, ob und wann Ruhepausen zu vergüten sind,
- die Frage, wann Teilzeitbeschäftigte einen Anspruch auf Überstundenzuschläge haben und
- die Frage des Beweiswertes einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung.