RECHTSANWÄLTIN
Sandra Rahmfeld
Rechtsanwältin
Jahrgang 1990
aufgewachsen in Essen
Lebenslauf
seit 2020
Ausbildung zur "Fachanwältin für Arbeitsrecht"
2020
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und Anstellung als Rechtsanwältin bei CNH-Anwälte in Essen
2016 – 2020
Referendariat beim Landgericht Essen mit Tätigkeit und Stationsausbildung bei CNH-Anwälte
2010 – 2015
Studium der Rechtswissenschaften an Westfälischen Wilhelms – Universität Münster
2001 – 2010
Schulausbildung und Abitur in Essen
Besondere Kenntnisse und Erfahrungen
- Seit 2020 Fachanwaltslehrgang im Arbeitsrecht
- 2011 – 2016 Referententätigkeit im Berufsschulbereich für den DGB
- 2010 – 2015 Stipendiatin der gewerkschaftsnahen Hans – Böckler – Stiftung
Mitgliedschaften
- Mitglied der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
- Mitglied des Ehemaligenvereins der Hans – Böckler – Stiftung sowie der START - Stiftung
Unser langjähriger Gesellschafter Ralf Heidemann hat unsere Kanzlei zum 01.01.2020 verlassen. Er sitzt nun im Kennedyplatz 6 in 45127 Essen. Dieser link https://www.br-anwaelte.de/standorte/essen-mitte.html enthält die weiteren Kontaktdaten unseres Kooperationspartners im Netzwerk BR-Anwälte.
Glück Auf!
CNH Newsletter 2020 Nr. 3
Mit der dritten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2020 informieren wir
über:
- einen Auskunftsanspruch nach dem Entgelttransparenzgesetz für Arbeitnehmer/innen,
- den Verfall des Urlaubs bei Krankheit
- das Inkrafttreten einer Betriebsvereinbarung in Abhängigkeit von einem Belegschaftsquorum.
CNH Sondernewsletter
Mit unserem Sondernewsletter informieren wir über:
- die Wirksamkeit der Betriebsratsarbeit im Rahmen der Corona-Krise, insbesondere über das Thema, ob Betriebsratsbeschlüsse per Videokonferenz gefasst werden können
CNH Newsletter 2020 Nr. 2
Kommentierung zur Einführung eines neuen § 129 BetrVG von Dr. Michael Bachner
BMAS Ministererklärung vom 20.03.2020